Herzlich willkommen
auf der Webseite des Fudo-Shin Dojo e.V. Wir sind ein Karateverein aus Potsdam. Unser Dojo, also die Trainingsstätte, ist die Turnhalle der Hanna von Pestalozza Grundschule und befindet sich im Ortsteil Groß Glienicke.
Hechtsprung 14, 14476 Groß Glienicke
(Zufahrt über Seepromenade/ Sportplatz)
Derzeit gelten für den Sport keine Coronabedingten Einschränkungen mehr.
- Da wir uns alle immer noch gegenseitig anstecken können bitte ich darum folgende Maßnahmen beizubehalten:
- Kindertraining findet auf dem Sportplatz statt. Wenns regnet, gehen wir in die Halle.
- ein tagesaktueller Negativ-Test ist wünschenswert.
- Die Umkleidekabinen bitte mit Maske betreten.
- Als Grundschutz empfehlen wir die Impfungen.
Danksagung
Montag
16:30 – 17:15 Uhr (Kindergruppe 1)
17:15 – 18:15 Uhr (Kindergruppe 2)
18:15 – 19:30 Uhr (Jgd./Erw. ab 12 Jahre)
Donnerstag
16:30 – 17:15 Uhr (Kindergruppe 1)
17:15 – 18:00 Uhr (Kindergruppe 2)
18:00 – 19:00 Uhr (Jgd./Erw. ab 12 Jahre)
Freitag
20:00 – 22:00 Uhr (Jugend+Erw. ab 15 Jahren)
„alte Halle“ am Sportplatz
Themen des Trainings sind: Selbstverteidigung, Kata Anwendung (Bunkai) und freies Training
Info
Die Gruppen sind ungefähr nach Alter, Klassenstufe und Gürtelgrad im Karate sortiert. Sofern es Interessierte Kinder für ein Probetraining gibt, bitte ich darum, sich mit mir in Verbindung zu setzen. Thomas Kanitz 0178-1366356 oder t.kanitz(at)fudo-shin-dojo.de
Scheine für Vereine
Dieses Jahr machen wir bei der Rewe-Aktion mit und bitten um Eure Unterstützung. Für jeden Einkauf (pro 15€) bei Nahkauf oder Rewe bekommt ihr die Scheine an der Kasse. Sammelt so viele ihr könnt und gebt sie bei einem der Trainer ab oder schreibt sie digital auf folgender Seite direkt unserem Verein gut:
https://scheinefuervereine.rewe.de
Die Aktion läuft vom 25.4. – 5.6. 2022
Bekommen wir genügend Scheine zusammen, kann der Verein neues Trainingsequipment bekommen.
Warum ich das Titelbild für unseren Verein gewählt habe und Parallelen von dem Bündnis Potsdam! Bekennt Farbe und unserer Kampfkunst sehe, könnt ihr hier nachlesen:
Ukraine
Wir sehen die aktuelle Entwicklung in der Ukraine mit großer Sorge. Wer helfen möchte, findet auf folgender Seite Möglichkeiten dazu:
Wer Personen kennt, die sich auf der Flucht befinden und noch nicht wissen, bei wem sie unterkommen können, findet auf der Seite des DKV Ansprechpartner.
